Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Telekia speciosa (SCHREB.) BAUMG.

Syn.: Buphthalmum speciosum SCHREB. basionym

(= Große Telekie, Gewöhnliche Telekie, Sonnenstern)

Natürliche Vorkommen: Russland (nordwestlicher und mittlerer europäischer Teil), Ukraine, Slowakei, Ungarn, ehemaliges Jugoslawien, Albanien, Rumänien, Bulgarien, Griechenland (nördliche Pindos-Region, nördliche und östliche Mitte sowie Nordosten), Kaukasus und Türkei (Anatolien); eingebürgert in Großbritannien, Frankreich, Belgien, Deutschland, Dänemark, Polen?, Litauen?, Lettland, Estland, Tschechien und Italien (Norditalien); eingeschleppt in Irland, Norwegen, Schweden, Finnland, Weißrussland und Österreich

Ufer und Auenwälder; meist auf frischen Böden; auch kultiviert, verwildert und teilweise eingebürgert; kalkhold; (kollin)montan

VI-VIII(IX)

Asteraceae; auch: Compositae


© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Birkenreuth (Oberfranken), 12.07.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Birkenreuth (Oberfranken), 12.07.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Birkenreuth (Oberfranken), 12.07.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Birkenreuth (Oberfranken), 12.07.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Haidenaab (Oberpfalz), 13.09.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Haidenaab (Oberpfalz), 13.09.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Niedersachsen / Harz (Soldatenfriedhof), 07.08.2012: